Geschichte
Eine bayrische Erfolgsgeschichte

Bei der Frischhut GmbH & Co KG dreht sich alles um Gusseisen - seit über 75 Jahren
Bei der Frischhut GmbH & Co KG dreht sich alles um Gusseisen - seit über 75 Jahren. Denn der Firmengründer und Namensgeber richtete bereits 1945 eine Werkstatt für Land- und Forstmaschinen ein. Die erste eigene Gießerei nimmt bereits 1952 die Produktion von Kanalguss-Formteilen auf. Ludwig Frischhut, gelernter Schmied und Meister des Maschinenbauhandwerks, entwickelt seine Produkte in den kommenden Jahrzehnten kontinuierlich weiter und meldet zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster an.
Seit den späten Sechzigern wird in der neu erbauten Gießerei in Neumarkt-St. Veit mit modernsten Induktionsschmelzöfen produziert.

Bei der Frischhut GmbH & Co KG dreht sich alles um Gusseisen - seit über 75 Jahren
In Pfarrkirchen eröffnet rechtzeitig zum 50-jährigen Firmenjubiläum das neue Werk für die Bearbeitung und Epoxy-Beschichtung von Gussteilen im Wirbelsinterverfahren nach den Vorgaben der GSK (Gütegemeinschaft Schwerer Korrosionsschutz).
1998 kauft die Deutsche Armaturen AG die zwei Jahre zuvor gegründete Dachgesellschaft der Firmengruppe Frischhut. Beide Unternehmen werden 2001 in den Konzern Tyco / Flow Control/ Waterworks eingegliedert.
Nach einigen Jahren bei der TALIS-Gruppe sind wir seit 01. Juli 2022 Teil des eigentümergeführten Familienbetriebes der Tiroler Rohre GmbH (TRM).
2022 | FRISCHHUT wird Teil der Tiroler Rohre GmbH |
2010 | TALIS |
2001 | Eingliederung in die Firmengruppe Tyco |
1998 | Die Frischhut Gruppe wird an die Deutsche Armaturen AG verkauft |
1995 | Fertigstellung des neuen Werkes in Pfarrkirchen mit einer der modernsten Beschichtungsanlagen Europas. |
1969 | Neuausrichtung der Gießerei in Neumarkt-St. |
1955 | Erste Gebrauchsmuster für Formstücke im Trinkwasserbereich werden angemeldet. |
1945 | Gründung des Unternehmen von Ludwig Frischhut |